Our use of cookies

This site uses cookies. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. For more details about cookies and how to manage them see our cookie policy


Analytics cookies

We’d like to set Google Analytics cookies to help us to improve our website by collecting and reporting information on how you use it. The cookies collect information in a way that does not directly identify anyone.


You are viewing solutions for region: Germany
Zurück
Direkt zu

Die Filtrationswirksamkeit hängt weitgehend von der korrekten Anwendung der STELEX ZR Filter ab. Die Filter werden bei physikalisch anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt und müssen korrekt eingebaut werden, um zu verhindern, dass Metall an der Struktur vorbeifließt.

Bei Feingussanwendungen ist es sehr ungewöhnlich, dass die Filter blockieren. Bei der Filteranwendung besteht das Hauptproblem in der Geschwindigkeit, mit der die Form gefüllt werden muss. Allgemein gesagt können Gusstücke bis zu einem Gewicht von 6 kg mit einem Filter von 50 mm Durchmesser und Gussteile mit einem Gewicht von bis zu 12 kg mit einem Filter von 70 mm Durchmesser gefiltert werden.

Die gängigste Filteranwendung ist die in einem Eingusstrichter. Idealerweise wird ein Eingusstrichter verwendet, der speziell für die Verwendung eines Filters konzipiert wurde und es ermöglicht, einen Filter mit "gerade Seiten" zeitnah im Eingusstrichter zu positionieren.

STELEX ZR ULTRA Filter

STELEX ZR ULTRA bietet Stahlgießereien die Möglichkeit, qualitativ hochwertigere Gussstücke mit Hilfe einer effizienteren Filtrationstechnologie herzustellen.

Die Kombination aus einer verbesserten Zirkonoxid-Keramik und der Anwendung eines geschlossenen Rahmens bildet die Basis für die Einführung einer neuen Generation von STELEX ZR Filtern von Foseco.

STELEX Ultra Filter haben eine geringere Masse, dadurch kann eine gleichmäßigere offene Struktur erzeugt werden. Der Rahmen und das keramische Material sorgen dafür, dass der Filter sehr gute Hanglingseigenschaften aufweist. STELEX ZR ULTRA bietet alle Vorteile, die normalerweise mit der Stahlfiltration verbunden sind, sowie einige wichtige neue Vorteile wie:

  • geringere Neigung zu strömungsbedingten Problemen
    • gleichmäßigere Durchflussmengen und -geschwindigkeiten des Metalls durch den Filter
  • Potenzial für verbesserte Reinheit des Gussstücks
    • der Einsatz feinerer Filter bei flüssigem Stahl und Legierungen, bei denen das bisher nicht möglich war
    • größere Filtrationswirkung und bessere Strömungskontrolle
    • geringere Wahrscheinlichkeit, dass Metall am Filter vorbeiläuft
    • geringer Krümeligkeit (oder verbessertes Filterhandling, dadurch wird die Gefahr von Filtereinschlüssen im Gussteil verringert
  • Gießereien können somit eine Steigerung der gesamten Performance beim Einsatz dieser Stahlfilter erwarten.

STELEX ZR Filter

STELEX ZR keramische Schaumstrukturfilter basieren auf Zirkonoxid und sind folglich hervorragend geeignet für die Filtration von flüssigem Stahl und Legierungen, die bei sehr hohen Temperaturen gegossen werden.

Die Anwendung von STELEX ZR Filtern im Eingusssystem, entweder im Eingusstrichter oder im Gießbaum, verhindert, dass nichtmetallische Partikel in den Formhohlraum gelangen. Das erhöht die Reinheit der Bauteile, der Ausschuss sinkt und es wird weniger Nacharbeit benötigt. Produktionszeit und Kosten der Gussteile können reduziert werden, so dass eine schlankere und zuverlässigere Lieferkette möglich ist.

STELEX ZR Filter ermöglichen eine ruhige und kontrollierte Formfüllung. Das verringert die Bildung von "Reoxidations" -Fehlern und verbessert die Bearbeitbarkeit der Gussteile.

SEDEX SiC keramische Filter in Schaumstruktur für Legierungen auf Aluminium-, Kupfer- und Eisenbasis

SEDEX ist ein Sortiment von keramischen Filtern in Schaumstruktur auf Siliziumkarbidbasis, die für den Einsatz bei aluminium- und kupferbasierten Anwendungen sowie für Eisenanwendungen geeignet sind. Sie bewirken eine gleichmäßige laminare Strömung des flüssigen Metalls und verhindern das Eindringen von Schlacke und nichtmetallischen Einschlüssen in den Formhohlraum. Die maximale Anwendungstemperatur für SEDEX Filter beträgt 1500 °C.

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 2861 83 0
Fax: +49 2861 83 338
Email: [email protected]

Kontakt Verkaufsteam

Allgemeine Anfragen

Externe Links

Foseco ist ein stolzes Mitglied der Investment Casting Institute