Die von Foseco produzierten Schlichten für Sandformen und -kerne ermöglichen eine optimale Gussoberflächenqualität bei größtmöglicher Produkteffizienz. Die Produktpalette unserer Schlichten ist so ausgelegt, dass sowohl durch Tauchen, Fluten, Streichen und Sprühen die jeweils optimale Schlichteschichtstärke erreicht wird.
Schlichten für Handformbereich (Eisenguss)
Wasser- und lösemittelbasierte Schlichten für halbautomatische Formanlagen und den Handformguss.
Dieser Bereich zeichnet sich typisch durch eine besonders große Bandbreite an Formen und Gussgewichten aus, die häufig von einem Gewicht von unter einem Kilogramm bis zu mehreren Tonnen reichen. Die Produktion solcher Komponenten erfordert sehr flexible jedoch gleichzeitig verlässliche Prozesse. Foseco unterstützt diese Vielfalt und Flexibilität mit einer breiten Palette von für die jeweilige Anwendung passenden Schlichten.
Schlichten für die Serienproduktion (Eisenguss)
Wasser- und lösemittelbasierte Schlichten für die automatisierte Produktion mit modernen Hochleistungsformanlagen.
Die anspruchsvolle Serienproduktion auf hochautomatisierten Formanlagen geht häufig mit einem hohen Anteil für den Prozess benötigter Kerne einher. Diese Kerne werden i,d,R, mittels Tauchverfahren mit einer Schlichteschicht überzogen. Die in diesem Bereich eingesetzten Schlichten zeichnen sich deshalb durch besondere Taucheigenschaften aus, um sicherzustellen, dass die kernseitigen Oberflächen des späteren Gussstückes fehlerfrei sind. Weiterhin sind besondere Spezial-Schlichten verfügbar, die hervorragenden Schutz gegen eine Reihe von Gussfehlern bieten. RHEOTEC XL bekämpft besonders erfolgreich den klassischen Blattrippenfehler bei der Verwendung von PUCB Kernen.
Anlagen
ICU (Intelligent Coating Unit)
Die ICU (Intelligent Coating Unit) automatisiert und vereinfacht die Schlichte-Aufbereitung von der Anlieferung hin zur Anwendung und führt zu einer konstant gleichmäßigen Schlichteschicht. Die Online Überwachung, Kontrolle und Justierung der Schlichte optimiert den Schlichte-Einsatz. Die ICU ist schon heute für den Standard „Industrie 4.0“ bereit.
Flutgerät
Die Anlage besteht aus drei Komponenten: Dem Druckluftbehälter, der Auffangwanne und der Steuerungseinheit. Die Schlichte wird mittels Druckluft aus dem Tank gefördert und über einen flexiblen Schlauch auf Form oder Kern geflutet. Der Flutstrahl lässt sich durch ein Handventil flexibel anpassen. Das Foseco Flutgerät kann sowohl mit Alkohol- und Wasserschlichten betrieben werden. Da zum Betrieb der Anlage lediglich Druckluft genutzt wird und keine mechanischen oder elektrischen Pumpen oder Bauteile verbaut sind, sind Anlagenverschleiß und somit die Betriebskosten sehr gering. Eine ATEX Zulassung bei der Verwendung von Alkoholschlichten ist nicht notwendig.
Vollformgießverfahren und Lost Foam Prozess
SEMCO Perm und STYROMOL Schlichten auf Wasserbasis wurden im Hinblick auf eine besonders gute Oberflächenqualität und Formstabilität entwickelt, um weit verbreitete Probleme wie Glanzkohlenstoffbildung, Metallpenetration und vorzeitigen Formzerfall zu vermeiden. Die Gasdurchlässigkeit und Zusammensetzung der Schlichten sind ebenfalls speziell auf das Lost Foam Verfahren zugeschnitten.
Schleudergussrohre und Walzen
SPUNCOTE Schlichten sind Spezialprodukte, die eine gleichmäßige Schlichteschicht und eine äußerst geringe Gasbildung während des Schleudergussprozesses ermöglichen. Sie erleichtern die Erzeugung gleichmäßiger Gusswandstärken und begünstigen ein besseres Entnehmen des Gussstückes aus der Kokille.
Metallurgische Schlichten
ACTICOTE umfasst eine Reihe von Schlichteprodukten, die verhindern, dass die Graphitbildung an der Gussteiloberfläche gestört wird. So verhindern sie z.B. die Umwandlung von Gusseisen mit Vermiculargraphit (GJV) zu Lamellengraphit auf der Oberfläche der Gussteile.
TELLURIT sind abkühlend wirkende Schlichten für den Grauguss und ideal geeignet für die Produktion einer verschleißfesten Gussstückoberfläche.
Weiterhin bieten einige SEMCO und TENO Schlichten einen Schutz gegen Graphitentartungen im Sphäroguss, speziell bei der Verwendung von mit Schwefelsäuren härtenden Bindersystemen.
Elektrostatische Schlichten
Die TRIBONOL Produktgruppe umfasst eine Reihe von pulverförmigen Formschlichten für den elektrostatischen Auftrag in die Grünsandform. Diese Schlichten sind lösemittelfrei und müssen nicht zusätzlich getrocknet werden.