Die Effektivität der Filtration hängt hauptsächlich von der korrekten Anwendung und Platzierung des Gießfilters ab. Unsere erfahrenen Ingenieure stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Auswahl von Gießfiltern und die Optimierung des Gießsystems geht.
SEDEX Gießfilter sind in unterschiedlichen Größen und vier Porositäten erhältlich:
10 PPI | 20 PPI | 30 PPI | 40 PPI | |
---|---|---|---|---|
SEDEX | X | X | X | X |
Super SEDEX | X | X | X | |
SEDEX ULTRA | X | X | ||
STELEX Pro | X |
SEDEX SiC keramische Gießfilter in Schaumstruktur
SEDEX verhindert durch SiC-Filter Einschlüsse und umfasst eine Palette von keramischen Gießfiltern in Schaumstruktur auf Siliziumkarbidbasis für das Filtern von Kugelgraphit, Grauguss, Temperguss und hoch- oder niedriglegierten Eisengussstücken. Die maximale Anwendungstemperatur von SEDEX Gießfiltern beträgt 1500 °C. Diese Effektivität im Zusammenspiel mit der Minderung von Strömungsturbulenzen erlaubt oftmals eine große Vereinfachung der Eingusssysteme. SEDEX SiC-Filter können vertikal, horizontal oder diagonal in einem geeigneten Eingusssystem platziert werden.
SEDEX ULTRA Keramikfilter in Schaumstruktur
SEDEX ULTRA Filter stellen eine Weiterentwicklung der bewährten SEDEX Filter dar und unterscheiden sich von diesen durch 4 verschlossene Seitenflächen. Die Filter sind für die Filtration von Gusseisen mit Kugelgraphit, Grauguss, Temperguss und allen hoch- und niedriglegierten Gusseisen-werkstoffen sowie Aluminium- und Kupferbasis-Legierungen entwickelt worden. Sie eignen sich ideal zum Einsatz im Serienguss an automatischen Formanlagen sowie in der Einzelfertigung in der Handformerei. Im Vergleich zu Standard Filtern in Schaumstruktur weisen SEDEX ULTRA Filter eine exakte Definition der Seitenflächen auf. Diese hat eine verbesserte Handhabung und eine geringere Krümeligkeit der Filter zur Folge. Weiterhin zeichnen sich diese Filter durch eine höhere Durchflusskapazität aus. Dadurch kann die Gießerei kleinere und / oder feinere Filter einsetzen. Die Verwendung von kleineren Filtern ermöglicht dem Gießer eine Reduzierung des Kreislaufmaterials und somit eine wirtschaftlichere Fertigung seiner Bauteile durch geringer Herstellkosten.
STELEX PrO hochleistungsfähige Gießfilter in Schaumstruktur
STELEX PrO sind keramische Kohlenstoff-Aluminiumoxid-Gießfilter in Schaumstruktur, die besonders bei der Produktion von sehr großen Gussteilen aus Gusseisen mit Vermikulargraphit verwendet werden. Bis vor kurzem war es aufgrund von Problemen mit Weißerstarrung, Gießfilterkapazität und Gießfilterstärke noch nicht möglich, das Metall für solche Gussstücke zu filtern; die praktische Anwendung hat aber den Wert einer solchen Filtration bewiesen und gezeigt, dass so eine bessere Oberflächenqualität und signifikante Einsparungen bei der Nachbearbeitung erreicht werden. Runde STELEX PrO Gießfilter werden hauptsächlich beim Direktgießsystem in isolierenden oder exothermen KALPUR Filterspeisern eingesetzt. Das relativ geringe Gewicht der Filter bewirkt beim Einsatz von KALPUR ZTAE/XTAE, dass sie nach dem Abgießen der Form aufschwimmen können. Die erforderliche Filtergröße bzw. Filterfläche wird im wesentlichen durch die
HOLLOTEX Einguss- und Gießsysteme
HOLLOTEX EG Runner umfasst ein Sortiment von leichten Bauteilen für Einguss- und Gießsysteme. Sie werden einfach ineinander gesteckt und sind besonders für die Produktion von schweren Eisengussteilen geeignet.