Our use of cookies

This site uses cookies. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. For more details about cookies and how to manage them see our cookie policy


Analytics cookies

We’d like to set Google Analytics cookies to help us to improve our website by collecting and reporting information on how you use it. The cookies collect information in a way that does not directly identify anyone.


You are viewing solutions for region: Germany
Zurück

Nichteisenmetalle wie Aluminium, Magnesium, Kupfer und Zink werden in unterschiedlichen Legierungen in Gießereien verarbeitet. Insbesondere das geringe Gewicht von Aluminiumgussteilen unterstützt die Bemühungen der Automobilhersteller, den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken.

Beim Schmelzen und Gießen von Aluminiumlegierungen gibt es viele potentielle Fehlerquellen mit negativem Einfluss auf die Gussteilqualität. Energieeffizientes Schmelzen und eine gute Schmelzebehandlung für kontrollierten Wasserstoff- und Oxidgehalt sind der Schlüssel für guten Guss. In Abhängigkeit des Gießverfahrens – Sand-, Kokillen-, Niederdruck- oder Druckguss – stellen sich unterschiedliche Anforderungen an Schmelzetransport oder Vorbereitung der Gießform.

Magnesiumlegierungen werden in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie elektronischen Anwendungen, aber auch zunehmend in der Automobilindustrie verwendet. Spezielle Kupfer Kupferlegierungen gewinnen weiter an Bedeutung, da die Eigenschaften vielseitig und auf den jeweiligen Anwendungsfall präzise abgestimmt sind. Diese hochbelastbaren Werkstoffe müssen sorgfältig geschmolzen und vergossen werden, um qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten.

Basierend auf umfassenden Know-how und einer breit gefächerten Anwendungserfahrung bietet Foseco ein umfangreiches Produktsortiment an Gießereihilfsmitteln und Geräten an.