Die von Foseco produzierten Schlichten für Sandformen und Kerne ermöglichen eine optimale Gussoberfläche bei größtmöglicher Produktionseffizienz. Die Produktpalette unserer Schlichten ist so ausgelegt, dass durch Tauchen, Fluten, Streichen und Sprühen optimale Beschichtungsergebnisse erreicht werden.
Schlichten für Sandformen und Kerne
Die hohen Gießtemperaturen in Stahlgießereien erfordern eine sorgfältige Auswahl von Feuerfestmaterialien, um das Gussstück vor Metallpenetration, Anbackungen und Vererzungen zu schützen.
Um das Gussstück auch unter diesen extremen Gegebenheiten zu schützen, enthält diese Produktpalette hochreines Zirkonsilikat oder Feuerfeststoffe aus Metalloxid.
Außerdem stehen Spezialprodukte z. B. für die hohen Anforderungen beim Gießen von Manganstahl und hochlegiertem Edelstahl zur Verfügung, um Metallpenetration durch Hot Spots oder hohen metallostatischen Druck zu vermeiden.
Anlagen
ICU (Intelligent Coating Unit)
Die ICU (Intelligent Coating Unit) automatisiert und vereinfacht die Schlichte-Aufbereitung von der Anlieferung hin zur Anwendung und führt zu einer konstant gleichmäßigen Schlichteschicht. Die Online Überwachung, Kontrolle und Justierung der Schlichte optimiert den Schlichte-Einsatz. Die ICU ist schon heute für den Standard „Industrie 4.0“ bereit.
Flutgerät
Die Anlage besteht aus drei Komponenten: Dem Druckluftbehälter, der Auffangwanne und der Steuerungseinheit. Die Schlichte wird mittels Druckluft aus dem Tank gefördert und über einen flexiblen Schlauch auf Form oder Kern geflutet. Der Flutstrahl lässt sich durch ein Handventil flexibel anpassen.
Das FOSECO Flutgerät kann sowohl mit Alkohol- und Wasserschlichten betrieben werden. Da zum Betrieb der Anlage lediglich Druckluft genutzt wird und keine mechanischen oder elektrischen Pumpen oder Bauteile verbaut sind, sind Anlagenverschleiß und somit die Betriebskosten sehr gering. Eine ATEX Zulassung bei der Verwendung von Alkoholschlichten ist nicht notwendig.
Elektrostatische Schlichten
Die TRIBONOL Produktgruppe umfasst eine Reihe von Form- und Kernschlichten für den elektrostatischen Auftrag. Diese Art des Auftrags umgeht Probleme, die durch Lösungsmitteldämpfe, deren Entzündungsgefahr und langwierige Ofentrocknung entstehen. Der Prozess kommt völlig ohne Flüssigkeiten aus.
Vollformgieß- und Lost Foam Verfahren
SEMCO Perm und STYROMOL Schlichten auf Wasserbasis wurden im Hinblick auf eine besonders gute Oberflächenqualität und Formstabilität entwickelt. Durchlässigkeit und Zusammensetzung sind speziell auf das Vollform- sowie Lost Foam Verfahren zugeschnitten.
Schleudergussrohre und Walzen
SPUNCOTE Schlichten sind Spezialprodukte, die eine durchlässige Schlichteschicht und eine äußerst geringe Gasbildung während des Schleudergussprozesses garantieren. Sie erleichtern außerdem den Fluss des flüssigen Metalls und begünstigen ein besseres Entnehmen des Gussstückes aus der Form.
CERAMOL 58/1 ist eine feuerfeste Zirkonschlichte auf Wasserbasis und besonders für die Produktion von Walzen geeignet.