Hochreines Zinkoxid ist ein wichtiges und notwendiges Material für die Herstellung von vielen alltäglichen Produkten.
Weltweit wird Zinkoxid vor allem über das Indirekte oder Französische Verfahren produziert, bei dem metallisches Zink in einem Graphittiegel erschmolzen und bei einer Temperatur von etwa
1000 °C verdampft wird.
Foseco hat eine Serie von Tiegeln mit optimalen thermischen Eigenschaften für die Herstellung von Zinkoxid im Indirekten oder „Französischen“ Verfahren mit den folgenden Vorteilen entwickelt:
- Geringerer Energieverbrauch
- Schnellerer Produktionsablauf
- Besseres Werkstoffausbringen
- Beständigkeit gegen thermische und chemische Schockbeanspruchung