Thermisch effiziente ENERTEK ZnO Tiegel wurden speziell für die Optimierung des Energieverbrauchs bei der Produktion von Zinkoxid im Indirekten oder „Französischen“ Verfahren entwickelt.
Energieverbrauch und Produktionsrate haben einen entscheidenden Einfluss auf die Rentabilität des Herstellverfahrens, außerdem werden der Energieverbrauch und die damit verbundene Produktion von Treibhausgasen von der Industrie heute und in der Zukunft sehr ernst genommen.
Bei besserer thermischer Leitfähigkeit des Tiegels können durch signifikante Verringerung der Schmelzdauer der Energieverbrauch gesenkt und Produktivität erhöht werden, mit beträchtlichen Vorteilen für den Hersteller.
Der Leistungsunterschied gegenüber Konkurrenzprodukten kann je nach Qualität und Einsatzbereich variieren, es wurden jedoch schon Einsparungen von über 30 % festgestellt.
Hauptvorteile:
Thermische Effizienz
- Geringere Energiekosten
- Geringere Lohnkosten durch kürzere Produktionszyklen
- Geringere CO2-Emissionen
Höhere Produktivität
- Größere Produktionskapazität ohne zusätzliche Investitionen
- Geringere Energiekosten pro Tonne ZnO Geringere Lohnkosten pro Tonne ZnO
- Größerer Umsatz und bessere Rentabilität
ENERTEK ZnO Tiegel sind in den meisten Normalgrößen und Kapazitäten lieferbar und passen ohne Änderung der Arbeitsweise in die Mehrzahl der Tiegelöfen. ENERTEK ZnO eignet sich bestens für die Herstellung von Zinkoxid und Zinkstaub, besonders mit Flammöfen.